Schule der Hoffnung
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN / UNTERSTÜTZUNG
  • KONTAKT

Eine ganzheitliche psychologische und schulische Betreuung

Am Anfang stand die Idee, Flüchtlingskindern aus der Ukraine in den ersten Tagen ihrer Ankunft einen geschützten Ort der Begegnung unter ihresgleichen anzubieten.

Schulische Begleitung

Es wird erkannt, dass wir Hilfe und Betreuung in einer Art und in einem Umfang leisten, wie das die Regelschulen derzeit einfach nicht leisten können.​ Die Kinder müssen erst auf das Regelschulsystem vorbereitet werden. Dieser Prozess ist nicht, in dem vom Gesetz vorgesehenen Zeitrahmen von drei Monaten, zu schaffen. Sechs bis zwölf Monate ist hier ein viel realistischerer Rahmen.

Schutz

​Der Bedarf der traumatisierten Kinder sieht vor, dass sie sich zunächst in einem gewohnten sozialen Umfeld unter ihresgleichen aufhalten und das Erlebte verarbeiten können. Die Konfrontation mit fremden Schülern in einer fremden Sprache in einem fremden Land erzeugt oft unüberwindbare Barrieren, die wiederum traumatisierend und isolierend wirken können.

Psychologische / therapeutische Hilfe

Wir arbeiten mit der Ambulanz für Notfallpädagogik München – Tessin GmbH zusammen, die mit sechs spezialisierten Traumatherapeuten täglich mit den Kindern arbeiten. Aufgrund der medialen Aufmerksamkeit haben wir zahlreiche Bewerbungen von freiwilligen Helfern, Lehrern und Pädagogen bekommen und sind so in der Lage, täglich ca. 300 Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu betreuen.

Integration

Die Kinder sollen an die Lehrinhalte des bayerischen Lehrplanes herangeführt werden, ohne dass eine Überforderung eintritt. Dies schafft aber erst die realistische Voraussetzung, dass ein späterer Wechsel in die für das jeweilige Kind richtige Schulart ohne Frust stattfinden kann.

Am Anfang stand die Idee, Kindern in den ersten Tagen ihrer Ankunft einen geschützten Ort der Begegnung unter ihresgleichen anzubieten, auch um dem trostlosen Alltag in den überfüllten großen Unterkunftshallen zu entfliehen.
Schnell wurde mir klar, dass diese Kinder aber sehr viel mehr benötigen.
RA Christian Steinpichler, Mitgründer der SCHULE DER HOFFNUNG

Initiative statt Bürokratie

Picture
Die ersten Räume wurden uns von Mandanten aus der Hotelbranche zur Verfügung gestellt. Als der Platz für 45 betreute Kinder nicht mehr ausreichte, half unter Vermittlung von Frau Martens-Merk, Mitbegründerin der Waldorfschule Süd-West, eben jene Schule mit einem zusätzlichen Platzangebot weiter, so dass wir derzeit 300 Kinder / Jugendliche betreuen können.
 
​

Picture
Für den von uns initiierten Kindergarten hat in der Zwischenzeit vorübergehend DOMUS e. V., Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfen, die Trägerschaft übernommen.


Mir war sofort klar, dass vor allem die Kinder ein neues, ein sicheres Umfeld benötigen. Als Hotelier gestalte ich Räume für Menschen und Gäste. Es ist mir ein Herzensanliegen, diesen Kindern solche Räume der Geborgenheit zu geben, damit sie betreut und das Erlebte besser verarbeiten können.
 Heiko Grote, GSH Hotelgruppe

Schule der Hoffnung in den Medien

Picture
01.04.2022
Initiative statt Bürokratie: Unterricht für ukrainische Kinder
Picture
17.03.2022 
Unterricht in Hotel Super 8 und Waldorfschule in Fürstenried
Picture
16.03.2022
​In Deutschlands erster „Ukraine-Schule“ zerschmettern Kinder Teller gegen das Kriegstrauma
​
Picture
12.03.2022
Hotelier eröffnet erste Schule für ukrainische Kinder​
Picture
15.03.2022
Akte Ukraine 
Interview mit Christian Steinpichler

Bild
06.05.2022
Munich school helping refugee children from Ukraine cope with trauma


Wir freuen uns, den Kindern mit der Einrichtung einen geschützten Raum der Unbeschwertheit und der Weiterentwicklung zu bieten und sind sehr glücklich,
das Projekt durch die vielen hilfsbereiten Partner so schnell umsetzen zu können.

Clarissa Käfer - Käfer Gruppe 
Picture
​KONTAKT

Schule der Hoffnung
Liebigstr. 22
80538​ München

E-Mail: [email protected]
​

DATENSCHUTZ

​​IMPRESSUM

Site powered by ZANGEMEISTER KOMMUNIKATION | DESIGN
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN / UNTERSTÜTZUNG
  • KONTAKT